Von der Theorie in die Wirklichkeit

Klassenfoto vor der Cycle Union

Zwei Wochen haben wir uns auf den Besuch vorbereitet – heute ist es endlich so weit. Am Anfang stand die Frage, aus welchen Teilen ein Fahrrad besteht, woher diese Teile kommen und wie daraus ein Fahrrad entsteht, mit dem wir alle fast täglich unterwegs sind. Die Recherche hat schon einen guten Überblick zu der Herkunft von Rohstoffen und deren Verarbeitung gegeben. Aber wie entstehen daraus Fahrradteile und kommen an unser Fahrrad?

„Von der Theorie in die Wirklichkeit“ weiterlesen

1 Fahrrad, 1000 Teile, viele Fragen

Das Licht wird abgebaut.

Heimlich tragen wir – Finn Meiners, Alexander Bader und ich – Tüten und Fahrradteile entlang der Rückseite der Pavillons der Wilhelm-Focke-Oberschule zum Klassenraum. Den Weg über den Schulhof vermeiden wir bewusst. Nils Horstmann öffnet uns den Hintereingang zum Gebäude, in dem die Unterrichtseinheit stattfindet. Der Lehrer hat eine Überraschung für die Schüler und Schülerinnen vorbereitet.

„1 Fahrrad, 1000 Teile, viele Fragen“ weiterlesen

Von Klöpfeln und Beiteln

Skulpturen im Atelier von Gunther Gerlach

Die Schnitzmesser und Quirle sind alle fertig geworden. Und dabei ist so manche Leidenschaft für das Gestalten und die Arbeit mit dem wunderbaren Werkstoff Holz geweckt worden. Deshalb fahren wir heute den Bildhauer Gunther Gerlach in Bremen besuchen. Ihn wollen wir fragen, wie er seine Skulpturen entwickelt und herstellt, was ihn am Werkstoff Holz so fasziniert und natürlich wollen wir alles über die Werkzeuge wissen, die er einsetzt.

„Von Klöpfeln und Beiteln“ weiterlesen

Harry Potter und die Quirle der Focke-Schüler

Konzentriert am Schnitzen

Weiter geht es heute mit dem Schnitzen der Quirle. Konzentration und Vorsicht sind gefragt – dass die eigenhändig gefertigten Schnitzmesser scharf sind, hatte sich in der vergangenen Woche gezeigt. Aber die erste Hilfe klappt hier prima und beim Werken bleibt trotzdem Zeit für Gespräche über Harry Potter, Serien und die nächste Klassenfahrt.

„Harry Potter und die Quirle der Focke-Schüler“ weiterlesen

Quirle

Alaa ist schon fast fertig mit ihrem Quirl

Heute geht es in die dritte Stunden unseres Schnitz- und Holzprojekts und nicht nur die Schülerinnen und Schüler sind ganz wild darauf, endlich weiter zu schnitzen – auch ich brenne darauf, mein Messer fertig zu stellen. Wie gewohnt holt der Werkzeugdienst die vorsortierten Werkzeugkästen für alle und es kann direkt losgehen. „Quirle“ weiterlesen